Leibniz-Sporthalle, Werner-von-Siemens-Straße 14, 24568 Kaltenkirchen
22.09.2025, Beginn: 19:09 Uhr, Ende: 20:25 Uhr
01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Abteilungsleiter Erik Schwang eröffnet die Versammlung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
02. Wahl eines Protokollführers der Mitgliederversammlung
Erik Schwang und gewählt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
03. Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
04. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
7 Mitglieder sind erschienen und wahlberechtigt.
05. Genehmigung des Protokolls 2024
Das Protokoll wird genehmigt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
06. Bericht des Vorstandes
Kassenwart Oeli berichtet über die Finanzen der Abteilung Basketball. Hallenzeiten der Leibniz-Sporthalle wurden wieder abgegeben um Kosten zu reduzieren, Strafgelder gegenüber dem Verband müssen unbedingt reduziert werden, Trainer lassen sich wenig bis gar nicht bezahlt um die Kosten gering zu halten. Neben der Hallenmiete der Leibniz-Sporthalle ist der Spielbetrieb mit Schiedsrichterkosten, Meldegebühren und Lizenzen ein riesiger Kostenpunkt.
Abteilungsleiter Erik berichtet über die Mannschaften, die jetzt in die Saison starten, über die Schwierigkeiten Trainer, Schiedsrichter und ehrenamtliche Helfer zu finden, fehlende Doppellizenzen und Hallenzulassungen.
07. Entlastung des Vorstandes:
Marc beantragt die Entlastung des Vorstandes.
Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes: 7 – 0 – 0
Der Vorstand ist entlastet.
08. Anträge
Keine Anträge.
09. Wahlen der Vorstandsmitglieder
09.1. Wahl des Abteilungsleiters (bisher Erik Schwang)
Erik Schwang wird wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
09.2. Wahl des Kassenwarts (bisher Michael Oelrichs)
Michael Oelrichs wird gewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
09.3. Wahl des Schiedsrichterwarts (bisher Lukas Dahms)
Lukas Dahms wird wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 7 – 0 – 0
10. Aufgabenverteilung
10.1. Organisation des Kampfgerichts
Marc wurde zum Organisator des Kampfgerichtes ernannt.
10.2. Aktualisierung der Homepage:
Pressewart Thomas ist weiter verantwortlich für die Aktualisierung der Homepage braucht aber Informationen von den Trainern.
10.3. Hüter von Material:
Lukas und Oeli kümmert sich um das Material und die Ballräume.
10.4. Beauftragter für Trikots:
Michael und Tank sind die beauftragten für die Trikots.
11. Verschiedenes:
-Diskussionsrunden über Ideen zum Umsetzen von Events, Trainer finden, Teamgeist stärken, Finanzen aufbessern und Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. -Letztendlich ist vieles möglich, es muss nur jemand damit Starten.
Protokoll geführt durch
Erik Schwang