2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen MTV Segeberg
Alle Punktspiele dieser Saison hatte die 2.Herren, genau wie die 1.Herren, bislang gewonnen. Was noch fehlte, war das allerletzte Punktspiel auswärts beim MTV Segeberg. Nachdem das Spiel einmal verschoben werden musste, wurde es nun am letzten möglichen Spieltag (31.03.) gespielt. Einige Spieler waren auf Grund des neuen Termins verhindert, genauso Coach Marc Bockhold. Co-Trainer Erik Schwang übernahm das Coaching.
Im Heimspiel Anfang Dezember hatte man die Segeberger mit 93:34 geschlagen. Ein Sieg sollte somit locker drin sein um ungeschlagen aus der Saison zu gehen. Doch schon beim Warmmachen in Segebergs Sporthalle wurde vielen bewusst, dass der MTV dieses Mal mit einem ganz anderen, deutlich besseren Kader antrat.
Um 16:00 Uhr wurde das Spiel mit dem Sprungball eröffnet. Erstmalig startete Alexis Chorozidis als Aufbau zum Spielbeginn, unterstützt wurde er auf dem Feld durch Lars Schröder, Silas Matern, Michael Oelrichs und Ragnar Schwill.
Eine 2-3-Zonenverteidigung wurde gespielt, doch ein erfolgreicher Dreipunktewurf der Gegner im ersten Angriff und einige Offensive-Rebounds der Segeberger, hatten eine Auszeit bereits Anfang der Viertel Spielminute zur Folge.
Erik Schwang stellte auf eine Ganzfeld-Mann-Mann-Verteidigung um. Nach einigen Startschwierigkeiten funktionierte die Verteidigung wie gewollt und der Gegner wurde gekonnt unter Druck gesetzt. Ein vorheriges Zurückliegen wurde bis zur Auszeit des MTV in eine 15:9 Führung umgewandelt. Nicht nur die starke Verteidigung trug dazu bei, auch in der Offensive wurde der Ball größtenteils gut bewegt, Lücken gefunden und freie Würfe genommen.
Ins zweite Viertel startete die BSGKK mit einer 17:13 Führung. Die Mann-Mann-Verteidigung wurde beigehalten, die Gegenspieler aber erst ab der Mittellinie aufgenommen. Verhältnismäßig viele Fouls begann unser Team, allerdings waren die Fouls ideal auf alle Spieler verteilt, sodass die Kisdorfer und Kaltenkirchener Spieler zur Halbzeit maximal je zwei persönliche Fouls hatten. Wenige Bälle verwandelten die Segeberger, aber auch wenig traf die BSGKK. Zu hektisch wurde im Angriff versucht abzuschließen, anstatt den Ball laufen zu lassen und Lücken zu erspielen.
Zur Halbzeit lag die BSG Kisdorf Kaltenkirchen mit 27:19 Punkten vorne.
Im dritten Viertel schrumpfte die Führung um drei Punkte. 22 Punkte wurden zugelassen und nur 19 selber erzielt. Im BSGKK-Angriff fielen jetzt einige Würfe durch unter anderem einen gut aufgelegten Marius Stock, aber beim Verteidigen des eigenen Korbes tat sich die 2.Herren schwer. Zu oft wurde durch Unachtsamkeit oder fehlendes aggressives Ausboxen dem Gegner einfache Punkte möglich gemacht.
Zum Beginn des vierten Viertels verwandelte der Gastgeber noch einen Ball, sodass die BSGKK-Führung auf 49:40 Punkte sank. In den späteren Minuten zeigten unsere Spieler aber wieder ihr Können auf dem Platz und zogen dem MTV Segeberg davon. In ihrer Verzweiflung versuchte es der Gastgeber mit einer Ganzfeld-Presse, die jedoch nach wenigen Angriffen wieder abgestellt wurde, nachdem unsere Chorozidis-Brüder den Ball dennoch problemlos nach vorne gebracht bekommen haben.
Mit 64:47 Punkten gewann die BSG Kisdorf Kaltenkirchen auch ihr letztes Punktspiel gegen den MTV Segeberg und kann jetzt ungeschlagen in der Bezirksklasse der Bezirksliga entgegenblicken.
Es spielten: Josh Assogba (14 Punkte), Marius Stock (9), Jotis Chorozidis (8), Lars Schröder (8), Michael Oelrichs (8), Alexis Chorozidis (8), Sascha Möller (6), Silas Matern (3), Ragnar Schwill und Mathias Lau
Spielbericht von Erik Schwang, 2.Herren Co-Trainer