2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen Travemünde Monte Mariners
Nachdem das Hauptsaisonziel der 2. Mannschaft der BSG Fighters schon im letzten Spiel gegen die Eagles aus Esingen erreicht wurde, macht sich der frischgebackene Meister der Bezirksklasse Süd nun daran auch das hochgesteckte Ziel der perfekten Saison ohne eine einzige Niederlage zu erreichen. Dem im Wege stand das Rückspiel gegen die Mariners aus Travemünde. Die Mariners waren schon im Hinspiel ein starker Gegner, die erst in der 2. Halbzeit niedergerungen werden konnten. Der kurzfristige Ausfall von Center Rene Schmul kurz vor Anpfiff war zwar wirklich schade, aber konnte trotzdem kompensiert werden. Somit ging es, wieder einmal, mit 12 Mann in die Partie.
Die Startformation um die festen Größen Kapitän Chorozidis , Lars Schröder und Silas Matern wurde heute von den schnellen Spielern Matz Lange und Joshua Assogba komplettiert. Diese 5 sollten gleich Dampf machen, und genau das geschah. Mit dem Forcieren von Turnovern beim Gegner und schnellem Spiel nach vorne wurde schnell eine 12:2 Führung herausgespielt, vor allem Lars Schröder kam mit einem heißen Händchen auf den Platz und erzielte 10 Punkte im ersten Viertel. Allerdings war dem schnellen Spiel auch eine gewisse Hektik geschuldet, was schnell zu Foulproblemen und zu 16 Freiwürfen der Mariners im ersten Spielabschnitt führte.
Da der zwischenzeitliche Vorsprung der Hausherren zum Ende des Viertels auf 20:17 geschmolzen war, entschied sich das Trainerteam dazu, den Gegner vor eine Denksportaufgabe zu stellen und stellte für die nächsten 5 Minuten auf eine Ganzfeld-Mann Verteidigung um. Dies hatte eine kurzzeitige Verwirrung beim Gegner zur Folge, die zwar in einigen Freiwürfen für die BSG und 5:2 Punkten mündete, aber noch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Aber die Rückbesinnung auf die Zonenverteidigung und damit die gesteigerte Verwirrung und eine wesentlich aggressivere Auslegung dieser sorgte für weiterhin viel Verwirrung und Ballverlusten beim Gegner. Hier zeigte sich wieder einmal, dass die Kadertiefe der Fighters von großem Wert war, denn jeder Spieler brachte sich komplett ein und bewies seine Zuverlässigkeit, entweder in der Offensive, der Defensive oder sogar auf beiden Seiten des Spielfeldes. In der Verteidigung sorgten vor allem Joshua Assogba, Silas Matern und Marius Stock für einige Steals und Big Plays über das gesamte Spiel verteilt. Auch Mathias Braun brannte auf beiden Ecken des Courts seinen Einsatz in den Boden. Das zweite Viertel wurde somit klar mit 29:10 Punkten gewonnen und sorgte für eine klare Pausenführung.
In der Halbzeitpause wurde die 1. Herrenmannschaft der Fighters vom BVSH Präsidenten Holger Franzen geehrt und zum Gewinn ihrer Meisterschaft in der Bezirksliga ausgezeichnet. Daher fiel die Halbzeitansprache für die 2. Mannschaft sehr kurz aus. Was allerdings schon zur Halbzeit auffiel, war, dass der gegnerische Spieler Delz der Hauptbezugspunkt im Spiel der Gäste ist. Seine Wurfstärke sollte die Heimmannschaft noch vor Probleme stellen, vor allem, da der Gegner sich auf die Wechsel in der Verteidigungsstrategie der Fighters ab jetzt einstellte. Es kam noch ein wenig Pech im Abschluss hinzu, sodass die dritten 10 Minuten sehr ausgeglichen gestaltet wurden. Die Ansage, dass der beste Spieler der Gäste besser am Werfen gehindert werden sollte, wurde leider nicht konsequent genug umgesetzt. Hatte er schon 25 Punkte nach 30 Spielminuten auf dem Konto, folgten noch mal 10 im letzten Viertel.
Das Wurfglück blieb in großen Teilen auch im letzten Viertel eher Zuschauer der BSGKK, nur vereinzelt war man in der Lage von außen erfolgreich zu treffen, aber weiterhin wurden ein paar Ballverluste provoziert und der ein oder andere Fastbreak gelaufen und erfolgreich abgeschlossen. Zwar musste man vor allem die individuelle Leistung des besten Spielers auf dem Platz anerkennen, der Travemünde zu einem klaren Vorsprung von 11:21 Punkten im letzten Spielabschnitt führte und mit 35 Punkten auch der Topscorer des Spiels war, aber die erneut gute Teamleistung, angeführt durch Jotis Chorozidis mit 28 Punkten, sicherte den Fighters auch den Sieg in diesem Spiel mit 75:61 Punkten. Das ambitionierte Ziel, sich ohne Niederlage aus der Bezirksklasse zu verabschieden, rückt in immer greifbare Nähe.
Da auch schon für die 2. Herrenmannschaft die Meisterschaft in dieser Liga nicht mehr abzuwenden ist, kam es nach Spielende zu einer weiteren Ehrung durch den BVSH Präsidenten, diesmal die frisch siegreichen 2.Herren. Holger Franzen ließ es sich nicht nehmen die sehr gute Arbeit in unserem Verein zu loben und die Dominanz der beiden Herrenmannschaften in ihren jeweiligen Ligen zu verdeutlichen. Eine sehr erfolgreiche Saison kann in 2 Wochen beim Auswärtsspiel in Segeberg zu einer perfekten veredelt werden. Bis dahin muss man noch einiges an Training folgen lassen, um sich auch weiterhin zu verbessern, aber schon jetzt muss man den Hut aber ganz tief vor dieser Mannschaft ziehen, die sich selbst, wenn man es mal nicht so gut läuft, in jedes Spiel mit vollem Einsatz rein wirft, und in der sich absolut jeder Spieler um diesen Erfolg verdient gemacht hat!
Es spielten: Jotis Chorozidis (28), Lars Schröder (17), Matz Lange (8), Mathias Braun (8), Josh Assogba (6), Alexis Chorozidis (3), Oeli Oelrichs (3), Marius Stock (2), Sascha Möller (1), Silas Matern, Dustin Leonhard und Matthias Lau
Spielbericht von Marc Bockhold, 2.Herrencoach
Bilder von Markus Feigl, BSGKK Kassenwart