1.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen VfL Oldesloe
Starker Auftritt der BSG Kisdorf Kaltenkirchen nach der Winterpause. Endlich wurde das Team von Coach Laukaitis seiner Favoritenrolle gerecht und fegte das junge Team vom VfL Oldesloe am Samstagnachmittag aus der Kisdorfer Sporthalle Ole Vogtei.
Gestaltete sich das erste Viertel durch einige glückliche Dreipunktewürfe der Gegner noch annähernd ausgeglichen mit 20:17, so wurde die Dominanz des Heimteams ab dem zweiten Viertel deutlich. Die Liganeueinsteiger als Oldesloe hatten kaum etwas um unsere Center unter dem Korb fern zu halten und konnten gleichfalls die Kisdorfer und Kaltenkirchener Verteidigung nicht durchbrechen. Die gute Defense aller Akteure brachte die Oldesloer Offense bei nahezu jedem Angriff zum Ballverlust oder zwang die Gegner zu wilden und überhasteten Würfen, dessen Rebound immer in Händen der BSG landete.
Das zweite Viertel wurde verdient mit 33:8 gewonnen, wodurch Coach Laukaitis dank der frühen und hohen Führung viel durchwechseln und Spielzüge sowie Aufstellungen ausprobieren konnte.
Nach der Halbzeit kamen die Oldesloer wieder etwas heran, was einzig an altbekanntem Jungtalent der Oldesloer lag, der in diesem Viertel alleine 9 Punkte beisteuerte. Dennoch gewann die BSG auch dieses Viertel mit 26:19. Wieder einmal sind die brillanten Offensivekünste des Sebastian Kinne besonders hervorzuheben, der am Ende des Spieles durch zahlreiche Korbleger 32 Punkte auf seinem Konto haben sollte.
Das letzte Viertel stand unter der Frage, ob die BSG die 100 Punktemarke knacken könnte. Dieses gelang durch einen gut ausgespielten Angriff Center Markus Feigl in der 39. Minute.
103:61 gewann die BSG Kisdorf Kaltenkirchen verdienter weise gegen VfL Oldesloe.
Der Schwung der letzten beiden Partien muss jetzt ins Training und die nächsten Spiele mitgenommen werden. Das Ziel „Aufstieg“ ist noch zu schaffen. Alles wird sich wohl im Auswärtsspiel gegen Bargteheide entscheiden. Mit der Leistung wie gegen VfL Oldesloe sollte ein Sieg in greifbarer Nähe sein.
Scorer: Sebastian Kinne (32 Punkte!!!), Jannick Dahmen (16), Erik Schwang (15), Michael Oelrichs (8), Soran Hesse (7), Matti Voß (5), Kevin Schega (5), Janosch Harms (4), Markus Feigl (4), Lukas Bukowski (3), David Schiffmann (2), Jotis Chorozidis (2)
Spielbericht von Markus Feigl, 1. Herren Team / Pressewart
Unauffällige Textergänzungen von Erik Schwang, 1. Herren Team / Homepage Verwaltung