Spielbericht 13.01.2019

1.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen 1.SC Norderstedt

Am 13.01.2019 war die 1. Herren der BSG Kisdorf Kaltenkirchen bei der 2. Mannschaft des 1. SC Norderstedt zu Gast. Nach dem deutlichen 107:35 im Hinspiel waren die Erwartungen entsprechend hoch und man wollte von Anfang Druck auf den Gegner ausüben. So startete die BSG auch hier ab der ersten Minute mit einer Manndeckung über das gesamte Feld. Dies funktionierte leider vor allem zu Beginn des Spieles nicht richtig, so dass es bis zur 6. Spielminute ein sehr ausgeglichenes Spiel war und die BSG nur knapp mit 13:12 führte. Erst dann gelang es der BSG sich durch bessere Defense und gelungenen Aktionen abzusetzen und man konnte das erste Viertel schließlich mit 36:16 für sich entscheiden.

Im zweiten Viertel lief bei der BSG wirklich gar nichts mehr zusammen und es gelangen im gesamten zweiten Viertel gerade einmal 14 Punkte. Dies alleine wäre noch kein Beinbruch gewesen, denn solche Phasen kann es in einem Spiel immer geben. Was jedoch mehr als ernüchternd war, waren die zugelassenen 18 Punkte für den 1. SC Norderstedt. Entgegen jedem eigenen Anspruch hat man dieses Viertel sogar verloren und es stand zur Halbzeit 50:34 für die BSG. Zum ersten Mal in dieser Saison wurde es in der Kabine wirklich laut und Coach Oelrichs forderte eine deutliche Steigerung von seinem Team, vor allem in der Defense. Schließlich hatte der 1. SC Norderstedt zur Halbzeit schon fast so viele Punkte wie im gesamten Hinspiel.

Das dritte Viertel begann stark mit 2 Dreipunktewürfen von Lukas Bukowski, doch konnte man in der Defense die Leistung nicht signifikant steigern und die Norderstedter kamen immer wieder zu leichten Punkten. Dennoch wurde dieses Viertel mit 26:15 gewonnen.
Das vierte Viertel war fast eine Kopie des dritten Viertels und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Am Ende wurde auch dieses Viertel mit 24:18 gewonnen und somit auch das Spiel mit 100:67 gewonnen.

Nun könnte man ja sagen, das war doch ein deutlicher Sieg, da sollte man doch mit zufrieden sein, doch genau das ist es auch, was das Team auszeichnet. Man ist eben nicht damit zufrieden und hat einen deutlich höheren Anspruch

Es spielten:  Lukas Bukowski (39 Punkte), Ramon Hesse (17), Erik Schwang (12), Simon Schiffmann (10), David Schiffmann (10), Jannik Dahmen (10), Markus Feigl (2), Janosch Harms und Lukas Dahms

Unsere Statistik:  field goals: 35-74 (47%), 3pts 11-28 (39%), free throws 19-30 (63%), 23 steals, 11 turnover

Spielbericht von Michael Oelrichs, 1.Herrencoach

Zurück zur Übersicht

Werbung
%d Bloggern gefällt das: