Spielbericht 11.11.2018

2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen Möllner SV

Nach dem Spielausfall letztes Wochenende in Esingen empfing unsere 2.Herren diesen Sonntagabend in Kisdorf den Möllner SV.
Die letzten Jahre war der Gastverein Teil der Basketball Gemeinschaft Herzogtum-Lauenburg und uns deshalb etwas bekannt. Zu dieser Saison sind die Möllner aus der Gemeinschaft ausgetreten.
Kisdorf und Kaltenkirchen halten natürlich weiter an unserer geliebten Spielgemeinschaft fest und sind gegen Mölln vereint angetreten, wenngleich zu diesem Spiel in etwas dezimierterer Zahl durch Krankheit, Familie und Urlaub einiger Spieler und Coach Marc Bockhold.

Co-Trainer Erik Schwang übernahm das Coaching und schickte zum Sprungball die Starting Five Jotis Chorozidis, Matz Lange, Lars Schröder, Josh Assogba und Sascha Möller aufs Feld.
Die Gegner spielten wie erwartet eine Zonenverteidigung und auch unsere 2.Herren startete mit einer 2-3-Verteidigung. Während Mölln sehr gut ausboxte und die Zone hart verteidigte, entstanden zu Beginn in der Kisdorfer Zone immer wieder Lücken und Defensive-Rebounds wurden nicht geholt. Außerdem machte ein Schütze der Gäste an der Dreilinie Probleme, der nicht unwesentlich zur zwischenzeitlichen 8:1 Führung der Möllner beitrug.
In einer Auszeit stellte Coach Erik Schwang, unterstützt durch Michael Oelrichs, auf eine Box-and-one-Defense um. Was nie im Training trainiert wurde, schien hier die beste Lösung um weitere Dreipunktewürfe des Werfers zu verhindern.
9:16 lag die BSGKK zur Viertelpause hinten, konnte aber zu mindestens durch Lars Schröders starke Wurfverteidigung weitere Punkte des Schützen verhindern.

Mitte zweiten Viertels wurde in einer Auszeit mit großem Erfolg von der Box-and-one-Defense auf eine Mann-Mann-Verteidigung umgestellt. Nach einem Dreier von Matthias Lau setzte die 2.Herren den gegnerischen Ballvortrag vermehrt sehr stark unter Druck und gewann einige Bälle zum Fastbreak. Josh Assogba brachte in der 17. Spielminute mit einem Dreier den Führungswechsel (25:23) und Lars Schröder und Silas Matern steuerten in den folgenden Minuten weitere erfolgreiche Dreipunktewürfe bei, sodass die BSGKK zur Halbzeitpause mit 35:27 führte.

Im dritten Viertel wurde weiter an der Mann-Mann-Verteidigung festgehalten. Gefordert wurde nach wie vor besseres Rebounding in der Defensive und Offensive. Center Felix Kubert und Pointguard Matz Lange hatten in der ersten Halbzeit beim Offensiverebound gut gearbeitet, doch bei allen Spielern war hier noch Luft nach oben.
Sascha Möller eröffnete das dritte Viertel mit zwei Punkten zum Ausbau der Führung. Lucas Bossel, der seit bestimmt schon einem Jahr das Training der 2.Herren aufmischt, bekam seinen allerersten Punktspieleinsatz für die BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Endlich ist er dabei.
Jotis Chorozidis und Matthias Lau verwandelten weitere schön herausgespielte Dreipunktewürfe. Die Führung konnte leicht ausgebaut werden im dritten Viertel (47:36), hätte aber noch höher sein können. Den Erfolg der Mann-Mann-Verteidigung durch Steals wie im zweiten Viertel blieb aus. Entweder konnte sich der Möllner SV besser gegen unsere Verteidigung wappnen, oder wir nahmen etwas zu viel Druck weg.

Das letzte Viertel ging mit 21:18 ebenfalls an uns. Der eigene Angriff lief gut, aber die 18 Punkte der Gegner waren eindeutig zu viel. Der Einsatz stimmte oftmals und man erinnert sich gerne an Silas Materns „Bewegungen“ dem Ball des Gegenspielers hinterher, ohne dafür ein Foul bekommen zu haben.
Es geht noch besser. Konzentrierter ausboxen, zweite Chancen verhindern – nehmen wir aus diesem Spiel wieder mit ins Training.
Noch zu berichten ist der Spielerwechsel drei Minuten vor Abpfiff. Legende Michael Oelrichs betritt das Spielfeld nach knapp einjähriger Pause und verwandelte seinen allersten Dreipunktewurf souverän im Korb. Respekt!

Die BSG Kisdorf Kaltenkirchen gewinnt mit 68:54 gegen den Möllner SV.
Der Tabellenführer wird somit durch die BSGKK ablöst. Zwei Siege, null Niederlagen, einen 20:0 Sieg gegen TuS Esingen Eagles in der Hinterhand. Das wird was diese Saison mit dem Titel, wenn wir alle konzentriert dabei bleiben.

Es spielten: Jotis Chorozidis (18 Punkte), Josh Assogba (14), Matthias Lau (10), Sascha Möller (8), Silas Matern (7), Lars Schröder (6), Michael Oelrichs (3), Matz Lange (2), Felix Kubert und Lucas Bossel

Spielbericht von Erik Schwang, 2.Herren Co-Trainer

 

WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.19.53WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.00WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.06WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.13WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.15WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.18WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.26WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.32WhatsApp Image 2018-11-11 at 20.20.36

2.Herren 11.11.

Bilder von Mathias Braun, 2.Herrenteam

Zurück zur Übersicht

Werbung
%d Bloggern gefällt das: