U-20 BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen BG Herzogtum Lauenburg
Am Sonntagnachmittag ging es nach einigen kurzfristigen Abmeldungen mit vergleichsweise wenig Spieler, aber immerhin noch 9 Mann der U-20 zur BG Herzogtum Lauenburg.
Das 1. Viertel verlief größtenteils sehr ausgeglichen. Zwei Dreipunktewürfe der Gegner in den ersten Spielminuten ließen zwar Anlass zur Sorge aufkommen, stellen sich jedoch später als glückliche Einzeltreffer der Lauenburger heraus. Wohingegen die BSG (zu Beginn vertreten durch die Starting Five Marten Ortlieb, Niklas Hesse, Maxim Ballerstedt, Silas Matern und Lukas Dahms) durch kontrollierte Angriffe sichere Punkte erzielte. Die eigene Mann-Mann-Defence funktionierte, störte den Ballvortrag der Gegner und ließ die Lauenburger wenige Möglichkeiten innerhalb der Zone. Zum Ende des Viertels legten die Kisdorfer und Kaltenkirchener noch einen Spurt ein und setzten sich mit 17:12 zur Viertelpause in Führung.
Zum 2. Viertel muss man zunächst von den provokanten Dreiern von Center (?) Silas Matern und kurz darauf von Marten Ortlieb berichten, die das Team weiter antrieben und punktemäßig nach vorne brachte. Im 2. Viertel wurde viel durchgewechselt und es gab immer wieder schöne Aktionen in der Offensive und der Defence. Endlich wurde zum Rebound gegangen und erkannt, dass durch hohe Einsatzbereitschaft ein solches Spiel gewonnen werden kann. Zur Halbzeitpause lag die BSG mit acht Punkten in Führung (34:26).
Das 3. und 4. Viertel verlief ähnlich der ersten Halbzeit. Das Spiel dominierte die BSG, wenn auch nur knapp. Immer wieder gelang es den Lauenburgern durch kleine Unachtsamkeiten der Kisdorfer und Kaltenkirchener in der Defence zu punkten oder den Ball durch Fehlpässe zu erobern und den Punkteabstand zu verringern. Ein Aufholen verhinderte die BSG jedoch immer wieder erfolgreich und gewann letztendlich die letzten beiden Viertel mit drei und einem Punkt Vorsprung.
62:50 für die BSG Kisdorf Kaltenkirchen endete das Punktspiel gegen BG Herzogtum Lauenburg.
Es spielten: Marten Ortlieb (17 Punkte), Lukas Dahms (13), Luca Kraemer und Silas Matern (je 8), Jotis Chorozidis (7), Niklas Hesse (6), Lion Schützek (3), Matthias Braun und Maxim Ballerstedt
(Angabe der Punkte ohne Gewähr auf Grund (siehe unten) Führung des Spielberichtbogens)
Spielbericht von Erik Schwang, U-20 Coach
.
.
.