2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen Itzehoe Eagles
Mit dem klaren Ziel den erfolgreichen Saisonstart auszubauen, empfing der Tabellenführer der Bezirksklasse Süd die Gäste aus Itzehoe. Die Eagles führen in Norddeutschland einen sehr klangvollen Namen, die zur letzten Saison neu gemeldete, junge 4. Mannschaft wurde als zur letzten Saison verbessert erwartet. Ein Grund dafür war der Trainerwechsel zum erfahrenen Imad Bilal, der letzte Saison die TS Schenefeld noch zum Aufstieg coachte. Die Erwartungen der ambitionierten Heimmannschaft konnte die junge Mannschaft aus Itzehoe aber nicht erfüllen. In voller Stärke lief die BSG gegen den großen Namen aus Itzehoe sofort zu Topform auf. Kapitän Chorozidis trieb seine Nebenleute gleich im 1. Viertel strukturiert und erfolgreich nach vorne. Es ging reihum mit der Korbjagd. Die Breite des BSG Kaders machte den Gästen schwer zu schaffen. Die Gastgeber spurteten zu einer glasklaren 18:4 Führung zur Viertelpause.
Es wurde mit dem großen Kader fleißig gewechselt, alle Spieler bekamen Spielzeit. Vor allem der von der Bank kommende Benjamin Herbst ließ immer wieder sein enormes Potenzial aufblitzen und schoss aus allen Lagen. Und wenn die Gäste glaubten, dass die schnellen und treffsicheren Flügel- und Aufbauspieler um Kapitän Chorozidis ein Problem darstellen würden, hatten sie die Center-Riege um Tank Dahms und Rene Schmul so gar nicht auf der Rechnung. Besonders der hochathletische Rene Schmul erwischte einen Sahnetag und war von der Abwehr der Eagles nicht unter Kontrolle zu bekommen. Zwar fanden die Gäste ein bisschen mehr zu ihrem schnellen Offensivspiel, aber die Defensive konnte dem Ansturm der BSG nicht standhalten. So stand es schon zur Halbzeit 46:16.
Der Mix aus überwiegend jungen, ehrgeizigen Spielern, Nachwuchstalenten und erfahrenen Spielern mit Ruhe am Ball wie Lars Schröder machte sich sehr positiv bemerkbar. Die gesamte Mannschaftsleistung war durch die Bank weg gut, z.B. bekamen die in ihrer ersten Saison spielenden Talente Ragnar Schwill als Center und Matz Lange auf dem Flügel viele Gelegenheiten sich zu beweisen. Schwill sicherte Rebounds und Lange bewies am gegnerischen Korb gutes Auge. Alles in allem ging auch die 2. Hälfte so weiter, wie die 1. aufgehört hatte. Durch die fleißigen Wechsel ging ein wenig Spielfluss verloren, was sich in einer etwas schlechteren Korbausbeute zeigte, aber nichts konnte den sicheren 97:41 Sieg der BSG in eigener Halle gefährden. Vor allem Rene Schmul mit 24 und Benjamin Herbst mit 19 Punkten konnten überzeugen. Der letzte Dunk von Center Schmul aus einem Konter heraus machte krachend deutlich, wer an diesem Tag in der Ole Vogtei der Tabellenführer war. Für die Gäste war außer Erfahrung nichts zu holen und ein zufriedener Coach Bockhold konnte feststellen, dass seine junge Truppe diesem Gegner die notwendige Ernsthaftigkeit und Spielwitz entgegensetze.
Es spielten: Rene Schmul (24 Punkte) , Benjamin Herbst (19), Niklas Hesse (12), Lars Schröder (12), Jotis Chorozidis (10), Tank Dahms (7), Matz Lange (7), Marius Stock (2) , Mathias Braun (2) und Ragnar Schwill (2)
Spielbericht von Marc Bockhold, 2.Herren Coach
.
Bilder von Tobias C. Wahl, Fotograf