2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen Oststeinbeker SV
Beginnen wir diesen Spielbericht einmal von hinten: Das Kisdorfer und Kaltenkirchener Team gewann das 4. Viertel mit 27:14. Es wurde um jeden Ball gekämpft, hoher Einsatz gezeigt, angefeuert und motiviert bis zur letzten Spielsekunde. Das Team war angekommen in diesem wichtigen Punktspiel und zeigte wie Basketball gespielt werden konnte. Die Oststeinbeker wurden Ganzfeld verteidigt und stark unter Druck gesetzt, sodass die BSG viele Ballgewinne erzielen konnte. Gegen die Zonenverteidigung der Gegner konnten sich unsere Spieler immer besser durchsetzen und durch das Attackieren des Brettes viele Bälle versenkt werden.
Verloren wurde das Spiel trotzdem mit einem Endergebnis von 77:83 gegen den Oststeinbeker SV und so stellt sich die Frage, warum nicht von Anfang an mit dieser Spielintension herangegangen wurden ist.
Zu schwach startete die 2.Herren in dieses Spiel und brauchte zweieinhalb Viertel um ins Basketballspiel zu finden. Einem eigentlich schlagbaren Gegner wurde in der ersten Halbzeit das Spiel geschenkt. Mit 19:25 endete das 1.Viertel. 32:46 war der Punktstand zur Halbzeit. Dennoch gab es in der ersten Halbzeit immer wieder gute Aktionen und auch die Starting Five (Jotis Chorozidis, Leo Seyfarth, Alexander Demos, Silas Matern und Luca Kraemer) vermochte es sich öfter durchzusetzen. Besondern gut klappte das Zusammenspiel zwischen Jotis Chorozidis und Maxim Ballerstedt, woraus es viele Körbe zu verzeichnen gab. Letztendlich waren die Kisdorfer und Kaltenkirchener aber zu langsam und oftmals noch nicht entschlossen genug in den ersten zweieinhalb Vierteln, bis schließlich der Siegeswille doch noch hervor kam und bis zu Letzt versucht wurde das Spiel zu drehen.
Für die nächsten Spiele heißt es einmal mehr; von der ersten Minute wach ins Spiel und den Gegner keinen Vorsprung lassen, denn dieser ist nur schwerlich wieder einzuholen.
Es spielten: Maxim Ballerstedt (19 Punkte), Silas Matern (18), Erik Schwang (17), Jotis Chorozidis (12), Marius Stock (3), Niklas Hesse (2), Luca Kraemer (2), Christian Stenull (2), Alexander Demos (2), Leo Seyfarth, Mathis Hanke und Lion Schützeck
Spielbericht von Erik Schwang, Spielercoach