Spielbericht 01.10.2017

2.Herren

2.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen BG Herzogtum Lauenburg

 Am 01.10.2017 ging die 2. Herren Mannschaft der BSG in ihr 1. Heim- und insgesamt 2. Saisonspiel gegen die Basketball Gemeinschaft Herzogtum Lauenburg. Wurden in der letzten Saison beide Duelle gegen die Mannschaft aus Südost Holstein klar gewonnen, war die Erwartungshaltung vor dem Spiel durchaus positiv. Aber der Gegner überraschte schon beim Aufwärmen durch neues Personal, allen voran dem neuen Center Wieczorek, der bereits vor dem Spiel eine körperliche Überlegenheit deutlich befürchten ließ.

Rein ging es in das Spiel mit einer leicht veränderten Anfangsformation im Vergleich zum Auftaktsieg gegen den SCN. Marius Stock und Michael Oelrichs durften von Beginn an ran, ebenso wie Niklas Hesse und Silas Matern. Center Tank Dahms und Guard Lars Schröder, zwei weitere Starting Five Kandidaten, kamen aufgrund ihres großen Einsatzes als Schiedsrichter erst Punktgenau zum Anpfiff in die Halle und starteten damit später von der Bank. Angeführt von Kapitän und Pointguard Jotis Chorozidis gab die BSG gleich mal Vollgas, und zeigte mit einer engagierten Leistung sofort, wo der Hammer hing, sodass es nach 6 Minuten 13:4 stand, Chorozidis zeigte mit 9 Punkte aus den ersten Minuten kämpferischen Siegeswillen. Die Gäste aus Schwarzenbek hatten der BSG kaum etwas entgegenzusetzen, allerdings zeigte Center Wieczorek mit 6 Punkten im 1. Viertel, dass mit ihm noch zu rechnen sein würde. Aufgrund der mannschaftlichen Überlegenheit, die sich v.a. durch die starke Bank bemerkbar machte, ging der erste Spielabschnitt mit 20:7 an die Hausherren. Vor allem der junge Nachwuchsspieler Benjamin Herbst zeigte sein enormes Talent. Schon zum Ende des ersten Viertels sehr motiviert eingewechselt, erzielte er viertelübergreifend 10 Punkte in 4 Minuten.

 Die klare Führung im Rücken ermöglichte es Coach Marc Bockhold dem vollen Kader der BSG Spielzeit und Erfahrung zu ermöglichen. Mit Herbst, Matz Lange und Dustin Leon-hard sind drei 16 jährige Spieler im Kader der 2. Herren. Lange, Leonhard und Ragnar Schwill hatten sogar noch keinen einzigen Punktspieleinsatz im Herrenbasketball. Der erste Einsatz von dem viel versprechenden Matz Lange zahlte sich auch gleich aus, 1. Spiel und sein 1. Korberfolg lassen auf mehr hoffen. Die Wechsel machten sich allerdings auch im Spiel der BSG bemerkbar. Wechselbedingt lahmten Offense und Defense, die BG Herzogtum Lauenburg bekam mehr Platz und den nutzte vor allem Power Forward Augustin, der in seinen jüngeren Jahren wesentlich hochklassiger spielte und den Platz sofort ausnutzte und in Punkte umsetzte. Die BSG kämpfte um Erfahrung, Spielfluss und Zugriff auf das Spiel, verlor aber, angetrieben vom Scharfschützen Herbst, kaum an Punktepolster und gab das Viertel nur mit 14:15 ab.

 Der Halbzeitappell vom BSG Trainer an mehr Einsatz in der Defense und mehr Struktur in der Offense wurde von der Mannschaft sofort in Angriff genommen. Kapitän Chorozidis bemühte sich auf beiden Seiten des Feldes sofort um mehr Kontrolle, optisch gelang es auch ganz gut, aber die BSG blieb dabei fleißig durchzuwechseln. So entstand ein fast offener Schlagabtausch, der die Schwächen beider Mannschaften in diesem Spiel offen legte. Die Gäste hatten den Schützen der BSG nichts entgegenzusetzen, und gerade bei schnellem Spiel waren sie anfällig. Die Hausherren hatten Probleme die beiden guten Center der Gäste unter Kontrolle zu bekommen, Wieczorek und Augustin schlossen das Spiel mit 23 und 21 Punkten ab, und waren damit die Topscorer der Partie. Dieser Schlagabtausch zog sich durch Viertel 3 und 4, die Punkteausbeute war sehr ausgeglichen, je ein Spielabschnitt ging jeweils an die BSG und die BG. Unterm Strich stand ein hoch verdienter 68:56 Sieg der Hausherren, die ihren neuen Spielern, auch Center Schwill erzielte seinen ersten Punkt für die BSG, viel Spielzeit ermöglichen konnte. Bei den Hausherren überzeugten vor allem Schütze Herbst, mit 20 Punkten Topscorer, und Kapitän Chorozidis, der mit einer wieder beispielhaften Leistung auf beiden Seiten des Feldes voran ging.

 Der Mix im großen Kader der 2. Herren mit vielen jungen, talentierten Spielern und einigen erfahrenen wie den Zugängen Oelrichs und Schröder aus der 1. Herren ist vielversprechend und lässt auf eine interessante Saison hoffen.

Es spielten: Benjamin Herbst (20 Punkte), Jotis Chorozidis (16), Tank Dahms (11), Silas Matern (6), Michael Oelrichs (4), Niklas Hesse (2), Marius Stock (2), Marc Bockhold (2), Matz Lange (2), Lars Schröder (2), Ragnar Schwill (1) und Dustin Leonhard

Spielbericht von Marc Bockhold, 2.Herren Spielercoach

Zurück zur Übersicht

 

Werbung
%d Bloggern gefällt das: