BSG Kisdorf Kaltenkirchen
Trainertreffen
Mo. 06.03.2023 um 19:00 Uhr
in der Leibniz-Sporthalle Kaltenkirchen
Anwesenheit:
Erik, Oeli, Tank, Claudia, Marika, Lukasz, Marc, Markus, Mathias, Marius
1. Mannschaftsmeldungen Saison 2023/24
Am 15.03.2023 müssen die Jugendmannschaften für nächste Saison gemeldet werden. Die Head-Coaches treffen sich daher heute, um die Pläne für die nächste Saison zu schmieden.
- Anzahl Spieler*innen pro Altersklasse
Die Listen der Spieler/innen je künftiger Altersklasse werden vorgestellt. In den meisten Jahrgängen ist ein Zuwachs zu verzeichnen. Insbesondere in der U12 und U14 steigerten sich die Teilnahmerzahlen. Sehr erfreulich ist auch der Zuwachs an Mädchen in der U14 und U16, die jetzt zweimal die Woche reines Mädchentraining haben.
1.2. Trainer & Co-Trainer
Es werden Ideen aufgestellt, wer welche Mannschaften coachen könnte. Dass Coaches ihre Jahrgänge immer weiter nach oben durchbegleiten wollen, wird teilweise als Problematisch angesehen und fördert die Spieler/innen nicht optimal.
Ideen:
U10 Christina – Erik
U11 Christina – Erik
U12 Lukasz – Marika – Erik
U14 Lukasz – Marika – Erik
U16 Claudia – Markus
U18 Tank
U20 Tank
3.Herren Henrik – Marius
2.Herren Lukas – Marc
1.Herren Oeli – Markus
1.Damen Mathias – Erik
Zusätzlich werden viele weitere Trainer (Malte, Steve, Nick, Kuba, Erik R., Thierry, Inshrah…) eingesetzt, die flexibel einspringen.
- Mannschaftsmeldung: Punktrunde, Pokal, Anfänger
Erik meldet die Mannschaften dem BVSH.
U10: U10G
U11: U11G
U12-1: U12MO
U12-2: U12MB
U14-1: U14ML
U14-2: U14MB
U16-1: U16ML
U16-2: U16MB
U16-Mädchen: U16WO
U18: U18ML
U20: U20MO
3.Herren: HBLS
2.Herren: HLL
1.Herren: HOL
(1.Damen: DVL)
Unsere Damen besprechen sich hierzu noch. Leider scheint der BVSH ein neues Damenteam in der Liga nicht zu unterstützen, sodass wir die Saison über hier viele Probleme hatten.
1.4. Jugend-Qualifikationsturniere
Die Jugend-Qualifikationsturniere werden im Mai und Juni gespielt. Jede Altersklasse (U12-U18) spielt zwei Turniere. Termine stehen unten. Die Besetzung der Turniere mit Trainern wird sich als schwierig gestalten. Dass am Himmelfahrtwochenende gespielt wird, wird für die Spieler und Familien schwierig umsetzbar sein.
2. Trainings- und Hallenzeiten Optimierung
2.1. Wer trainiert wann und wo
Die Liste der aktuellen Trainingszeiten wird vorgestellt und ergänzt.
2.2. Können/wollen/müssen wir was tauschen
Wünsche für weitere oder andere Hallenzeiten bestehen. Es mangelt an Hallenzeiten. Die Mitgliederzahlen steigen, aber die Hallenzeiten nicht. Aktuell trainieren bis zu 35 Jugendliche in Hallen, wo im 5vs5 zehn Jugendliche bewegt werden können.
Erik bespricht die Situation mit KT und BSV.
Eine Mängelliste der EKS wurde in dieser Runde erstellt und bespricht Erik ebenso mit der KT.
2.3. Hallenschlüssel
Wir haben viel zu wenig Hallenschlüssel für die Kaltenkirchener Sporthallen, sodass diese mehrmals die Woche unter großem Aufwand zwischen den Trainern hin- und her getauscht werden müssen. Dass dabei noch kein Schlüsselbund verloren gegangen ist, grenzt an ein Wunder. Wir brauchen mehr Hallenschlüssel.
3. Laufender Betrieb
3.1. Verlassen der Sporthallen
An das Schließen sämtlicher Türen und Fenstern der Sporthalle beim Verlassen wird erinnert, sowie ans Licht ausschalten und das Eintragen ins Hallenbuch (nur in EKS & GYM). Ebenso ist auf die richtige Anordnung der Gerätschaften in den Geräteräumen zu achten.
3.2. Mitgliedschaft im Verein, Aktualität der Daten
Es ist Aufgabe der Trainer neue Spieler/innen zur Mitgliedschaft zu bewegen. Dies ist zwingend erforderlich.
Mitglieder sollen zudem bei Änderung ihrer Daten (z.B. Telefonnummer oder Wohnort) dies dem Hauptverein mitteilen.
3.3. Kampfgerichts-Koordination
Marc koordiniert das Kampfgericht. Eine nervennagende Aufgabe. Zu nächster Saison wird mehr Arbeit auf die einzelnen Mannschaften umgelegt.
Zudem gibt es die Idee Kampfgerichtsansetzungen über Spielerplus mit abzubilden.
Es sollen zum Saisonstart wieder Kampfgerichtsschulungen durchgeführt werden.
3.4. Pünktlichkeit und Aufsichtspflicht
Die Trainer sind an die Aufsichtspflicht und die damit verbundene Pünktlichkeit erinnert.
3.5. Vorbereitung der eigenen Spiele
Die Trainer sind aufgefordert sich gut auf die eigenen Spiele vorzubereiten. Frühzeitiges Klären des Hallenschlüssels, Trikots, Spielerpässe, Geld, Fahrer, Kampfgerichtsmaterialien ist wünschenswert und erleichtert den Spieltag.
3.6. Weibliche Landesauswahl SH & männliche Auswahl
Lukasz und Erik leiten den männlichen BVSH Stützpunkt Süd, an dem viele BSGKK-Spieler teilnehmen. Zusätzlich schicken wir vereinzelnd Spielerinnen und Spieler zur Landesauswahl.
Kaltenkirchen ist gemäß des neuen BVSH Landesstützpunktkonzept einer der vier Landesstützpunkte in Schleswig-Holstein.
3.7. Schiedsrichtermangel
Der Schiedsrichtermangel in Schleswig-Holstein ist weiterhin groß, sodass immer wieder Spiele wegen fehlender Schiedsrichter ausfallen. Die BSGKK muss weiter Schiedsrichter aus- und fortbilden.
3.8. Abwesenheit Abteilungsleiter
Erik ist ab Pfingsten und im Sommer 2023 größtenteils im Ausland. Die Sportwarte vertreten ihn.
3.9. Trainerlehrgänge
Mathias, Marika, Kuba, Markus, Christina und Thierry nehmen ab April am BVSH Trainerlehrgang BQS statt.
4. Anstehende Termine
Mi. 15.03.2023 – BVSH Meldetermin (männliche Jugendligen)
Erik meldet die Mannschaften.
.
Do. 16.03.2023 – BVSH Vereinssprechstunde (Teilnahme?)
Kein Teilnehmer gefunden. Viele sind im Skiurlaub.
.
Do. 23.03.2023 – KT Jahreshauptversammlung (Teilnahme?)
Teilnahme ist wünschenswert. Erik und Tank können leider nicht.
Termin steht auf BSGKK-Homepage für alle Mitglieder.
.
Sa. 08.04.2023 – Osterbasketball
Einladung muss zeitnah erstellt werden. Um 16:30 Uhr soll es in der Leibnizhalle losgehen.
.
Mi. 26.04.2023 – BSV Mitgliederversammlung
Wer ist dabei?
.
Sa. 29.04.2023 – U12 Pokalfinale
In Norderstedt. Team muss noch zusammengestellt werden. Lukasz coacht. Kinder ggf. danach Einlaufkinder bei Damen-Finale.
Sa. 29.04.2023 – Weibliche Landesauswahlsichtung (2010/11)
In Norderstedt, parallel zu Pokalspielen. Teilnahme wünschenswert. Einladung verschicken.
.
So. 30.04.2023 – 1.Herren Pokalfinale
In Norderstedt. Werbung für das Event machen.
So. 30.04.2023 – Männliche Landesauswahlsichtung (2011/12)
In Norderstedt, parallel zu Pokalspielen. Teilnahme wünschenswert. Einladung verschicken.
.
Mo. 01.05.2023 – Stadtlauf Kaltenkirchen
Wer kann helfen? Wer läuft mit?
.
Sa. 06.05.2023 – BVSH Jugend- & Verbandstag in Neumünster (Teilnehmer?)
Claudia und Erik nehmen am Jugendtag teil. Erik und Tank nehmen am Verbandstag teil.
.
Sa. 06.05.2023 – Progress-Camp in Kaltenkirchen
Werbung für das Camp machen.
.
Sa. 06.05.2023 – U20 vNDM in Hamburg
Teilnahme unsicher.
.
So. 07.05.2023 – Progress-Camp in Kaltenkirchen
Werbung für das Camp machen.
.
So. 07.05.2023 – U20 vNDM in Hamburg
Teilnahme unsicher.
.
Sa. 13.05.2023 – U12 Qualifikationsturniere (2012/13)
.
So. 14.05.2023 – U16 Qualifikationsturniere (2008/09)
.
Mo. 15.05.2023 – BVSH Meldetermin (Alle Ligen)
Erik meldet.
.
Fr. 19.05.2023 – Leibnizhalle gesperrt / Herren Saisonabschlussfeier?
Herren Saisonabschlussfeier ab 18:00 Uhr in Quickborn.
Einladung zeitnah erstellen.
.
Sa. 20.05.2023 – U14 Qualifikationsturniere (2010/11)
.
So. 21.05.2023 – U18 Qualifikationsturniere (2006/07)
.
Sa. 03.06.2023 – U16 Qualifikationsturniere (2008/09)
.
So. 04.06.2023 – U12 Qualifikationsturniere (2012/13)
.
So. 04.06.2023 – U16 Mädchenturnier (2008/09)
Teilnahme abklären.
.
Sa. 10.06.2023 – U18 Qualifikationsturniere (2006/07)
.
Sa. 10.06.2023 – BSV Erste-Hilfe-Kurs (Anmeldungen?)
Claudia klärt mögliche Teilnahmen ab.
.
Sa. 11.06.2023 – U14 Qualifikationsturniere (2010/11)
.
Sa. 08.07.2023 – BVSH Spieletauschbörse (Teilnehmer?)
Entweder Erik oder Oeli und mindestens eine weitere Person.
Markus hat Interesse.
.
Sa. 15.07.2023 – Start der Sommerferien
.
So. 27.08.2023 – Ende der Sommerferien
.
Mo. 28.08.2023 – BSGKK Mitgliederversammlung?
Ja. 19:00 Uhr wahrscheinlich Leibniz-Sporthalle
5. Verschiedenes
-Durch die Umstellung der Trainingszeiten nach den Osterferien werden 6er-Bälle in der GYM-Halle benötigt. Neue 6er-Bälle müssen angeschafft werden (Arbeitsauftrag an Oeli).
-Erste-Hilfe-Koffer fehlen. In Kisdorf liegen noch welche (Arbeitsauftrag an Erik).
-Ein kleiner Ballwagen wird in der GYM benötigt. Die Unordnung durch umherliegende Basketbälle wurde schon öfter kritisiert (Arbeitsauftrag Oeli).
Ende.
Protokoll erstellt:
Erik
11.04.2023