BSG Kisdorf Kaltenkirchen
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
22.08.2022
Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 22.08.2022
Leibniz-Sporthalle, Werner-von-Siemens-Straße 14, 24568 Kaltenkirchen
Beginn: 19:11 Uhr, Ende: 20:16 Uhr
01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Abteilungsleiter Erik Schwang eröffnet die Versammlung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
02. Wahl eines Protokollführers der Mitgliederversammlung
Erik Schwang wird gewählt.
Einstimmig 13 – 0 – 0
03. Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
04. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
13 Mitglieder sind erschienen und sind wahlberechtigt.
05. Genehmigung des Protokolls 2021
Die Mitglieder genehmigen das Protokoll der Mitgliederversammlung von 2021. Einstimmig 13 – 0 – 0
05. Bericht des Vorstandes
Die anwesenden Mitglieder des Vorstandes berichten. Auf einen Rückblick auf die abgeschlossene Saison 2021/22 wird größtenteils verzichtet.
-Jugendwartin Claudia Dieke berichtet von einer Anhäufung von Anrufen von Eltern mit Fragen zu den verschiedensten Angelegenheiten und Aktionen der BSGKK.
-Durch die Einschränkung der Hallenzeiten und fehlende Trainer sind die bestehenden Trainingsgruppen sehr groß, sodass die Förderung des Einzelnen schwer zu bewerkstelligen ist.
-Die ehrenamtliche Arbeit verteilt sich auf immer weniger Schultern.
-Die Anzahl an Schiedsrichtern ging zurück und die Rückmeldung vieler Schiedsrichter lassen zu Wünschen übrig. Ebenso beim Kampfgericht.
-Die Durchführung der anstehenden Saison wird mit den bestehenden Ehrenamtlern eine große Herausforderung, selbst wenn die Corona-Pandemie und die Energie-Krise kein weiteres Chaos verursachen.
-Die Mitgliederzahl ist weiter sehr gut steigend. Über 160 Mitglieder verzeichnen wir aktuell.
06. Entlastung des Vorstandes:
Mathias Braun beantragt die Entlastung des Vorstandes.
Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes: 13 – 0 – 0
Der Vorstand ist entlastet.
07. Anträge
Keine Anträge.
08. Wahlen der Vorstandsmitglieder
08.1. Wahl des 1. Sportwarts (bisher Michael Oelrichs)
Michael Oelrichs wird in Abwesenheit wiedergewählt. Seine Zustimmung liegt vor, er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 13 – 0 – 0
08.2. Wahl des 2. Sportwarts (bisher Lukas Dahms)
Lukas Dahms wird gewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 13 – 0 – 0
08.3. Wahl des Jugendwarts (bisher Claudia Dieke)
Claudia Dieke wird wiedergewählt. Sie nimmt die Wahl an. Sie ist für zwei Jahre gewählt.
12 – 1 – 0
08.4. Wahl des Pressewarts (bisher Panajotis Chorozidis)
Marika Sobiesniewski wird gewählt. Sie nimmt die Wahl an. Sie ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 13 – 0 – 0
09. Aufgabenverteilung
9.1. Organisation des Kampfgerichts
Marc Bockhold wurde zum Organisator des Kampfgerichtes ernannt.
9.2. Aktualisierung der Homepage:
Erik Schwang ist weiter verantwortlich für die Aktualisierung der Homepage und wird von Thomas Ortscheid und Ole Scheel unterstützt.
9.3. Hüter von Material:
Ole Scheel kümmert sich um das Material und die Ballräume.
9.4. Beauftragter für Trikots:
Ole Scheel ist der beauftragte für die Trikots.
10. Verschiedenes:
-Trainerin Claudia Dieke gibt zu bedenken, dass ihr Trainerjob auf Grund hoher Fahrtkosten und des Mitgliedsbeitrags ein nicht unerhebliches finanzielles Minus-Geschäft ist. -Dieses Thema wird in einer Mail an den Vorstand verschriftlicht und dann bearbeitet.
Protokoll geführt durch
Erik Schwang
.
.
.
.
.
.
.