BSG Kisdorf Kaltenkirchen
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
27.08.2021
Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 27.08.2021
BSVK Mehrzweckhalle, Am Sportplatz 2 d, 24629 Kisdorf
Beginn: 18:05 Uhr, Ende: 18:55 Uhr
01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Abteilungsleiter Erik Schwang eröffnet die Versammlung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
02. Wahl eines Protokollführers der Mitgliederversammlung
Erik Schwang wird gewählt.
Einstimmig 14 – 0 – 0
03. Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
Einstimmig 14 – 0 – 0
04. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
14 Mitglieder sind erschienen und sind wahlberechtigt.
05. Bericht des Vorstandes
Den Vorstandsbericht hält Erik Schwang. Auf einen Rückblick auf die pandemiegeprägte Saison 2020/21 wird größtenteils verzichtet.
-Die Mitgliederanzahl ist trotz Pandemie und fehlendem Spiel- und Trainingsbetrieb stabil. Austritte wurden durch eine Eintrittswelle in den Herbstmonaten 2020 kompensiert. Insbesondere im Bereich der Minis und Damen gab es einen positiven Zuwachs.
-Die Saison 2021/22 ist vorbereitet und startet Mitte September. Die Spielpläne sind fertig und eine Zuordnung von Mannschaft und Trainer erfolgte, wenn auch unser Verein am Trainermangel leidet. Auf das Hygienekonzept vom Basketball-Verband warten wir noch. Im Trainingsbetrieb wird es im September noch eine Umstrukturierung geben. Wir verlieren Kisdorfer Hallenzeiten und nutzen künftig vermehrt die Sporthalle der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen, in der auch ein Großteil der Heimspiele stattfinden wird.
-Die ehrenamtliche Arbeit verteilt sich auf immer weniger Schultern. Wir brauchen dringend Hilfe im organisatorischen Bereich. Wir brauchen Trainer, Schiedsrichter und Kampfrichter. Das Interesse am Vereinsleben scheint nicht vorhanden zu sein, was auch die äußerst geringe Anzahl der Teilnehmer*innen der Mitgliederversammlung widerspiegelt.
-Die Finanzen sehen sehr gut aus. Mögliche größere Investitionen sind in naher Zukunft nicht auszuschließen und von einem Senken der Mitgliedsbeiträge wird abgeraten. Die Mitgliedsbeiträge für Basketballer des BSV Kisdorf und der Kaltenkirchener Turnerschaft wurden angeglichen, was absofort für Mitglieder der Kaltenkirchener Turnerschaft eine leichte Erhöhung des Mitgliedsbeitrages zur Folge hat.
06. Entlastung des Vorstandes:
Sascha Möller beantragt die Entlastung des Vorstandes.
Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes: 14 – 0 – 0
Der Vorstand ist entlastet.
07. Anträge
Keine Anträge.
08. Wahlen der Vorstandsmitglieder
08.1. Wahl des Abteilungsleiters (bisher Erik Schwang)
Erik Schwang wird wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 14 – 0 – 0
08.2. Wahl des Kassenwarts (bisher Markus Feigl)
Michael Oelrichs wird gewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 14 – 0 – 0
08.3. Wahl des Schiedsrichterwarts (bisher Lukas Dahms)
Lukas Dahms wird wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Er ist für zwei Jahre gewählt.
Einstimmig 14 – 0 – 0
09. Aufgabenverteilung
9.1. Organisation des Kampfgerichts
Marc Bockhold wurde zum Organisator des Kampfgerichtes ernannt.
9.2. Aktualisierung der Homepage:
Erik Schwang ist weiter verantwortlich für die Aktualisierung der Homepage.
9.3. Hüter von Material:
Lukas Dahms kümmert sich um das Material und die Ballräume.
9.4. Beauftragter für Trikots:
Michael Oelrichs ist der beauftragte für die Trikots.
10. Verschiedenes:
-Auf Nachfrage erklärt Erik Schwang, dass ab kommender Woche die U14 auch wieder zweimal die Woche trainiert.
-Leibchen und weiteres Trainingsmaterial soll geordnet werden und bei Bedarf an mehr Material bestellt Michael Oelrichs dies. Ebenso Erste-Hilfe-Koffer.
-Erik Schwang weist auf die Jahreshauptversammlung der Kaltenkirchener Turnerschaft am 09.09.2021 um 19:00 Uhr im KT-Vereinsheim hin.
-Die Schlüsselträger für die Kisdorfer Halle sollen einmal ermittelt werden und die Auswahl der Träger überdacht werden.
Protokoll geführt durch
Erik Schwang
.
.
.
.
.
.
.