BSG Kisdorf Kaltenkirchen
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
28.08.2020
Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 28.08.2020
BSVK Mehrzweckhalle, Am Sportplatz 2 d, 24629 Kisdorf
Beginn: 20:17 Uhr, Ende: 21:30 Uhr
01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Abteilungsleiter Erik Schwang eröffnet die Versammlung, begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
02.1. Wahl eines Versammlungsleiters
Panajotis Chorozidis (Praktikant) wird vorgeschlagen und gewählt.
Einstimmig 18 – 0 – 0
02.2. Wahl eines Protokollführers der Mitgliederversammlung
Dominik Herbst (Spieler der 2. Herren & U18) wird vorgeschlagen und gewählt.
Einstimmig 18 – 0 – 0
03. Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
Einstimmig 18 – 0 – 0
04. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
18 Mitglieder sind erschienen und sind wahlberechtigt.
05. Bericht des Vorstandes
-Bericht über die letzte Saison 2019/20 und den Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie. Erfreulicher, erneuter Aufstieg der 1. Herren und 2.Herren.
-Kommende Saison soll mit drei Herren Mannschaften gestartet werden. Im Damenbereich wird mit dem 1.SC Norderstedt zusammengearbeitet und ein Damenteam gemeldet.
Von U10 bis U18 bietet die BSGKK für jede Altersklasse Training an und nimmt am Punktspielbetrieb teil.
-Hygienekonzepte für die Sporthallen um am Spielbetrieb teilzunehmen wurden von Erik Schwang erstellt und bei den zuständigen Stellen eingereicht. Die Spielpläne sind fertig und veröffentlicht.
-Um in Zukunft das fortzusetzen, was in diesem Verein in den letzten Jahren aufgebaut worden ist, ist es ungemein wichtig weiter Schiedsrichter, Trainer und Kampfrichter aus- und fortzubilden.
-Die Finanzen sehen sehr gut aus. Mögliche größere Investitionen sind in naher Zukunft nicht auszuschließen und von einem Senken der Mitgliedsbeiträge wird abgeraten.
06. Entlastung des Vorstandes:
Sascha Möller beantragt die Entlastung des Vorstandes.
Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes: 18 – 0 – 0
Der Vorstand ist entlastet.
07.1. Anträge
Keine Anträge.
07.2. Ehrung der 1.Herren & 2.Herren (Saisonmeister 19/20)
-Michael Oelrichs (Trainer 1.Herren) überreicht den Spielern der 1.Herren ihre Medaillen für die Saisonmeisterschaft 19/20 und den damit verbundenen Aufstieg in die Herren-Oberliga.
-Erik Schwang (Trainer 2.Herren) überreicht den Spielern der 2.Herren ihre Medaillen für die Saisonmeisterschaft 19/20 und den damit verbundenen Aufstieg in die Herren-Landesliga.
08. Wahlen der Vorstandsmitglieder
08.1. Wahl des 1.Sportwarts (bisher David Schiffmann)
Michael Oelrichs wird gewählt. Er nimmt die Wahl an.
Einstimmig 18 – 0 – 0
08.2. Wahl des des 2.Sportwarts (bisher Michael Oelrichs)
Lukas Dahms wird gewählt. Er nimmt die Wahl an.
Einstimmig 18 – 0 – 0
08.3. Wahl des Jugendwarts (bisher Kirsten Juhnke-Callsen)
Claudia Dieke wird gewählt. Sie nimmt die Wahl an.
Einstimmig 18 – 0 – 0
08.4. Wahl des Pressewarts (bisher Claudia Dieke)
Panajotis Chorozidis wird gewählt. Er nimmt die Wahl an.
Einstimmig 18 – 0 – 0
Panajotis ruft ein Komitee für die Arbeit des öffentlichen Auftritts ins Leben.
09. Aufgabenverteilung
9.1. Organisation des Kampfgerichts
Simon Schiffmann wurde zum Organisator des Kampfgerichtes ernannt.
9.2. Aktualisierung der Homepage:
Erik Schwang ist weiter verantwortlich für die Aktualisierung der Homepage.
9.3. Hüter von Material:
Michael Oelrichs delegiert Personen, die sich ums Material und den Ballraum kümmern.
9.4. Beauftragter für Trikots:
Lukas Dahms ist der beauftragte für die Trikots.
10. Verschiedenes:
-Bernd Schenkel erinnert, dass das BSV-Treff aktuell immer noch gesperrt ist.
-Claudia Dieke benötigt für die Landesauswahlsichtung (06.09.) noch Helfer.
-Bernd Schenkel berichtet über die steigenden Mitgliederzahlen des BSV Kisdorf durch die Gründung neuer Abteilungen.
-Neu angeschafftes Trainingsmaterial darf gerne genutzt werden.
Protokoll geführt durch
Dominik Herbst
Ergänzungen durch
Erik Schwang
.
.
.
.
.
.