BSG Kisdorf Kaltenkirchen
Trainer- und Vorstandssitzung
23.08.2019
Anwesende Trainer und Vorstandsmitglieder:
Erik Schwang
David Schiffmann
Michael Oelrichs
Lukas Dahms
Kirsten Juhnke-Callsen
Claudia Dieke
Simon Schiffmann
Marc Bockhold
Alexis Chorozidis
Bernd Schenkel
Mindaugas Laukaitis
Nicht anwesende Trainer und Vorstandsmitglieder:
Markus Feigl
Lukas Bukowski
Matz Lange
Jotis Chorozidis
Tagesordnungspunkte:
1. Rückblick Spieletauschbörse:
1.1. Vierfache Punktrunde HBLS (2./3.Herren)
1.2. Rückzug U16
1.3. Jugend & Herrenpokalauslosung
2. Trainingszeiten & Trainer:
2.1. U10 Training (Trainerfrage)
2.2. Damen Training (nächste Woche Mittwoch)
2.3. U16 Training (freie Halle)
2.4. Dienstagstraining in der EKS
3. Typische Erinnerungen:
3.1. Ergebnismeldung & Post verschicken bei Heimspielen
3.2. Hallenbücher & Hallenordnung
4. Teilnahmeabfragen:
4.1. KT Weihnachtsmarkt
4.2. BSV Spiel ohne Grenzen
5. Anstehende Termine:
5.1. BSGKK Mitgliederversammlung (zu planen)
5.2. 1.Herrenturnier in Kisdorf (zu planen)
5.3. Testspiele (Terminübersicht)
5.4. Kampfrichterschulung (Terminfindung)
5.5. Weihnachtsfeiern
5.6. Weihnachtsturnier
6. Trainerscheine:
6.1. Status derzeitiger Lehrgänge
6.2. Abgelaufene D-Trainerscheine
7. Sonstiges
7.1. TeamSL –Beauftragter
7.2. Plakate für Lakwegschule (U10/U12)
7.3. Gutscheine Pokalsiege
1. Rückblick Spieletauschbörse:
Die Spieletauschbörse des BVSH fand am 17.08.2019 in Neumünster statt und legte den Spielplan fest. Michael Oelrichs, David Schiffmann und Lukas Dahms waren vor Ort.
1.1.
Marc Bockhold ist nicht überzeugt von der Umsetzbarkeit der 3.Herren im Punktspielbetrieb. Es gibt zu wenig Spieler. Außerdem wurde auf der Spieletauschbörse der Spielmodus geändert, sodass die 2.Herren jetzt mehr Spiele hat (vierfache Punktrunde). Michael Oelrichs stellt den auf der Spieletauschbörse erarbeiteten Spielplan für jedes Wochenende vor.
Es wird sich darauf geeinigt, dass wenn die U18 nicht äußerst stark aushilft (was Lukas Bukowski telefonisch ablehnte), oder die 2./3.Herren massiv durch Spieler aus Henstedt-Ulzburg aufgefüllt wird, müsse man eine Herrenmannschaft vom Punktspielbetrieb zurückziehen. Erik Schwang wird Kontakt zum SVHU bis zur BSG Mitgliederversammlung (30.08.2019) aufnehmen und klären, ob die Spieler zu uns wechseln.
1.2.
Michael Oelrichs berichtet, dass er unsere U16 auf der Spieletaubörse zurückgezogen hat, da Mindaugas Laukaitis angekündigt hat zeitnah den Verein zu verlassen. Die wenigen U16-Spieler sollen künftig das Training der U14 und U18 besuchen, bis ein Ersatz gefunden wurde.
1.3.
Michael Oelrichs berichtet, dass bei der Auslosung auf der Spieletauschböse alle drei Herrenteams in der ersten Pokalrunde ein Freilos erhalten haben. Der Jugendpokal wird erst bei der nächsten Jugendausschusssitzung ausgelost.
2. Trainingszeiten & Trainer:
2.1.
Lange wurde über die U10 gesprochen. Letztendlich wurde festgehalten, dass das Training mit Erik Schwang und den Co-Trainern erstmal genau so weiterlaufen soll und an den BVSH-Anfängerturnieren teilgenommen wird.
2.2.
Das Damentraining am Mittwochabend droht einzuschlafen. Da leider immer noch kein Trainer gefunden wurde und die dauernde Abwechslung von vielen Trainern nicht aufrechterhalten werden kann, gibt es jetzt nur noch ein freies Training. Die Damen sind herzlich Willkommen weiterhin Mittwochs in die Halle zu kommen und mit den 2.Herren zu trainieren/spielen.
2.3.
Die nun freigewordenen Hallenzeiten der U16 sollen weiterhin genutzt werden.
Montags wird eventuell Elwira ein Training anbieten.
Mittwochs trainiert die U14 jetzt früher und nutzt die Hallenzeit.
Freitags wird die Hallenzeit eventuell bald durch die U14 genutzt, oder weiter U16 Training mit einem neuen Trainer angeboten.
2.4.
Das Training der 1.Herren und U18 wird zeitnah in die Erich-Kästner-Halle an der Hamburger Straße verlegt. Die Halle hat einen neuen (hoffentlich nicht rutschigen) Boden und soll die neue Basketball-Sporthalle in Kaltenkirchen werden.
3. Typische Erinnerungen:
3.1.
Erik Schwang erinnert an den Ablauf nach Heimspielen: Ergebnismeldung & Post verschicken. An der Innenseite der Tür zum Ballraum in Kisdorf hängt jetzt auch eine Erklärung.
3.2.
Erik Schwang erinnert an die Hallenordnung und ans Eintragen in die Hallenbücher.
4. Teilnahmeabfragen:
4.1.
Die Basketballer nehmen nicht am KT Weihnachtsmarkt teil um den Verkaufswagen zu besetzen.
4.2.
Die Basketballer nehmen nicht am BSV Spiel ohne Grenzen teil, das inzwischen ohnehin abgesagt wurde.
5. Anstehende Termine:
5.1.
Es wird sich darauf geeinigt, dass Erik Schwang die BSGKK Mitgliederversammlung am 30.08.2019 vorbereitet und moderiert.
5.2.
Die Planung des 1.Herren Saisonauftaktsturnier am 07.09.2019 in Kisdorf liegt ebenfalls bei Erik Schwang. Lukas Dahms unterstützt bei Schiedsrichter- und Kampfgerichtsplanung.
5.3.
Eine Terminübersicht der Testspiele soll Erik Schwang in kürze von Michael Oelrichs erhalten um die Termine auf die Homepage eintragen zu können.
5.4.
Die Mehrheit der Anwesenden ist dafür dieses Jahr keine Kampfrichterschulung anzubieten.
5.5.
Termine für Weihnachtsfeiern wollte man noch nicht festlegen.
5.6.
Das BSGKK Weihnachtsturnier soll wieder am 2. Weihnachtstag in Kisdorf stattfinden.
6. Trainerscheine:
6.1.
Lukas Dahms berichtet über die derzeitigen Trainerlehrgänge. Lukas Dahms, Lukas Bukowski und Jotis Chorozodis stehen kurz vor der C-Trainer-Prüfung.
6.2.
Erik Schwang informiert, dass die D-Trainerscheine von Erik Schwang, Marc Bockhold und Jotis Chorozidis im Sommer 2019 abgelaufen sind. Beim BVSH wird sich nach Auffrischungsangeboten erkundigt.
7. Sonstiges:
7.1.
Erik Schwang fragt, wer sich um den Bereich TeamSL (Spielerpässe, Lizenzen usw.) kümmern kann, der in Zukunft umfangreicher und zeitaufwändiger wird. Niemand ist bereit dies zu tun.
7.2.
Erik Schwang wird zeitnah Plakate für die Lakwegschule (U10/U12) erstellen, da die Schule schon mehrfach nachgefragt hat.
7.3.
Michael Oelrichs wird sich darum kümmern, dass die Gutscheine der Pokalsiege (1.Herren) für die Ausstattung unserer Schiedsrichter eingesetzt werden.
Protokoll geschrieben:
Erik Schwang
.
.
.
.