Archiv der Kategorie: Punktspielbetrieb

Weiter erfolgreich

Nach den Herbstferien ging es vergangenes Wochenende erfolgreich weiter! Von den sechs Punktspielen konnten alle gewonnen werden. Nur unsere U11-2 ärgert sich über ihren Spielausfall, denn der 1.SC Norderstedt sagte ab.

Unsere U11-1 spielte am Samstagmorgen (29.10.2022) in der Sporthalle am Gymnasium Kaltenkirchen überaus erfolgreich gegen den BBC Rendsburg.
Am Samstagmittag, nach einem kurzen Hallenwechsel in die Lakweg-Sporthalle, spielte unsere 3.Herren ihr erstes Punktspiel gegen den TuS Nortorf (81:46 Sieg).
Auswärts bei der BG Herzogtum Lauenburg siegte unsere U16 am Sonntagmorgen (30.10.2022). Nach Abpfiff stand es 65:59 für unsere Nachwuchsspieler*innen.
Sonntagmittag ging es in unserer Leibniz-Sporthalle in Kaltenkirchen weiter mit dem U14 Punktspiel gegen den MTV Segeberg, das siegreich mit 66:40 endete.
Im Anschluss konnte in der Herren-Landesliga unsere 2.Herren den ersten Sieg gegen den TSV Kronshagen ll. holen (66:62).

Nächstes Wochenende erwartet uns dann ein spannender Heimspieltag am Samstag: U11, 3.Herren, U16 und 1.Herren spielen in der Leibniz-Sporthalle. Und am Sonntag sind unsere U12-2, U12-1, 1.Damen, U18 und 2.Herren auswärts in Norderstedt und Kiel unterwegs.

Werbung

Punktspielsaison begonnen

Die Sommerpause ist längst vorbei. Die letzten Wochen wurden erfolgreich zur Vorbereitung genutzt und seit acht Tagen befinden wir uns wieder im Punktspielbetrieb:

Zwei Spiele, zwei Siege! Unsere 1.Herren startete wie erhofft siegreich in die Saison der Herren-Oberliga. Gegen den MTSV Hohenwestedt und den Ellerbeker TV holte das Team von Oeli und Markus die ersten Punkte.

Schwieriger hatte es unsere 2.Herren um das Trainerteam Lukas und Marc beim Start in der Herren-Landesliga. Gegen den TSV Bargteheide und den TSV Schleswig konnte zweimal knapp kein Sieg eingefahren werden. Wir bleiben am Ball.

Unsere 1.Damen von Erik und Mathias starteten in ihre allererste Basketball-Saison und es wurde mächtig Erfahrung gesammelt gegen die eingespielten Teams des EBC Rostock ll. und des TuS Nortorf.

Gegen den TuS Nortorf hatte unsere U18 und Coach Tank in der Jugend-Landesliga ein leichtes Spiel. Unser erstes Punktspiel wurde deutlich gewonnen. Weiter so!

Unsere U16 mit Trainerin Claudia positioniere sich ebenso klar und gewann deutlich gegen den SV Preußen Reinfeld in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison.

Unsere zwei U12 Mannschaften, die in der Punktspielliga antreten, waren beide erfolgreich auswärts unterwegs. Gegen den Lübecker TS gewann das Team von Coach Lukasz deutlich. In Bargteheide holte das Team von Trainer Erik den ersten Sieg.

Für unsere zwei U11 Teams von Lukasz und Erik begann die Punktspielsaison am frühsten mit einem Turnier in Norderstedt. Gegen den 1.SC Norderstedt und den BBC Rendsburg wurden spannende Spiele gespielt.

Bereits am nächsten Wochenende starten dann auch unsere 3.Herren und unsere U14 in den Punktspielbetrieb bzw. in den Pokalwettbewerb.

Unsere U10 und unsere Mannschaften in den BVSH Anfängerligen müssen sich noch ein klein bisschen bis zum ersten Spiel gedulden.

Samstagsspiele

Unsere 1.Herren gewinnt gegen den TSV Klausdorf (67:60)
U10 in Rendsburg

Großkampfsporttag hätte man fast sagen können, wenn am vergangenen Samstag (26.02.2022) alle Punktspiele stattgefunden hätten. Es sollten sieben an der Zahl sein, zum Teil zeitgleich in Kisdorf, Kaltenkirchen und auswärts. Kurzfristig sagten leider aber wieder zwei Vereine ab, sodass die Punktspiele der U11-1, U16 und 3.Herren ausfielen.

Strenge Hygieneregeln

Seit Anfang Januar 2022 hat der Basketball-Verband Schleswig-Holstein (BVSH) die Hygieneregeln stark verschärft. Die Umsetzung ist aufwändig, aber wir sind sehr froh den Punktspielbetrieb zu mindestens theoretisch fortzuführen. Andere Verbände (zum Beispiel der Handballverband Schleswig-Holstein) stellten den Spielbetrieb komplett ein.

Wir spielen, wenn der Gegner nicht absagt„, kommentiert Abteilungsleiter Erik Schwang. Der BVSH ermöglicht das kostenlose und wertungsfreie Absagen und Verschieben der Punktspiele im Januar und Februar, sodass viele Vereine, die die strengen Hygieneregeln nicht einhalten können oder wollen, die Punktspiele lieber absagen. Die Punktspielsaison ist im Jugendbereich bis zum 01.Mai 2022 verlängert. Die Senioren können zum Teil sogar bis Ende Mai ihre Punktspiele nachholen.

Der zuverlässigste Spielpartner sind wir selber„, berichtet Erik Schwang. Um unseren Spielerinnen und Spielern ein wenig den Frust über die vielen Spielabsagen zu nehmen, sind wir bei unseren abgesagten Heimspielen meist trotzdem mit unseren Teams in der Sporthalle. Es wird trainiert oder vereinsinterne Testspiele organisiert. Insbesondere im Minibereich (U12 & Jünger) spielen unsere inzwischen sieben Minibasketball-Teams immer öfter gegeneinander und am vergangenen Wochenende (06.02.2022 in Kaltenkirchen) testete sich zum Beispiel unsere U12-1 gegen unsere U14-2.

U12-1 gegen U14-2 am 06.02.2022 in Kaltenkirchen nach Spielabsagen

Der November

Auf Grund der andauernden und sich wieder verschärfenden Corona-Pandemie ist der Basketball-Spielbetrieb in ganz Schleswig-Holstein für den kompletten November eingestellt.

Der Trainingsbetrieb ist ebenfalls komplett abgesagt.
Bei Fragen wendet Euch gerne an euren Trainer oder die Abteilungsleitung.

Bleibt gesund und haltet Euch fit.

.

.

.

Wir sind hier

Wir sind hier und wir machen weiter.

f8200d5f-f157-44b4-81e9-58b95e09c897Strengste Auflagen und ewig lange Hygienekonzepte haben wir einzuhalten und das tun wir. Denn wir wollen weiter Basketball spielen. Zuschauer sind nicht gestattet in den Sporthallen und die Anzahl an Anwesenden ist so gering wie möglich zu halten. Wir desinfizieren fleißig, halten bestmöglichen Abstand und maskieren uns, wenn´s nötig wird.

f8200d5f-f157-44b4-81e9-58b95e09c897Wir tragen unseren Teil zur Eindämmung des Virus bei, in diesen schwierigen Zeiten. Und wir machen dennoch weiter und spielen Basketball.

f8200d5f-f157-44b4-81e9-58b95e09c897……………… Unsere Herrenteams sind bereits in den Punktspielbetrieb gestartet und ab kommender Woche startet auch die Jugend.

f8200d5f-f157-44b4-81e9-58b95e09c897

U10 und U12 testeten sich bereits gegen den TSV Bargteheide in spannenden Vorbereitungsspielen und im 3×3-Turnier.

Schiedsrichterlehrgänge und das Landesauswahl-Sichtungstraining fanden in Kisdorf und Kaltenkirchen statt und im zweitägigen Herbstferien-Camp hatten unsere Minis und U14-Spieler riesigen Spaß.

Wir machen weiter.

. .

Punktspielbetrieb

Die Hoffnung stirbt zu Letzt.
Dürfen wir 2020 überhaupt wieder Basketball spielen?
Dürfen wir unseren geliebten Punktspielbetrieb durchführen?
-Inzwischen sind die Weichen für den sportlichen Wettkampf gestellt. Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein, mit all seinen aktuellen Problemen, hat hier gute Arbeit geleistet.
Die Spielpläne sind fertig. Die Hygienekonzepte sind fertig.

Anders wird der Punktspielbetrieb diese Saison auf jeden Fall sein. Ein drei Stufen Hygienekonzept lässt uns jede Menge Auflagen erfüllen. -Lässt uns aber auch hoffen, dass wir dadurch unseren Teil beitragen können um der Corona-Pandemie Einhalt zu gebieten. Steigen die Zahlen der Infizierten, werden die Regelungen nach dem Stufenkonzept nicht gelockert oder im schlimmeren Fall der Spielbetrieb wieder ausgesetzt. Sinkt die Zahl der Infizierten, rücken wir nach und nach wieder der alten Normalität entgegen.

Die Jugendspiele beginnen nach den Herbstferien, die Senioren ab nächster Woche.

Wichtigste Regelungen:
Desinfizieren, Abstand und Dokumentation.

Noch Wichtiger:
Niemand wird zum Kontaktsport gezwungen. Die Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb ist selbstverständlich freiwillig.

Fragen? Wendet Euch gerne an euren Trainer oder die Abteilungsleitung.

Die Spielpläne eurer Mannschaft findet ihr auf dieser Seite an gewohntem Ort.

.

.

 

Chaos-Wochenende

Ein Wochenende mit vielen schweren Entscheidungen und kurzfristigen Planänderungen liegt hinter der BSG Kisdorf Kaltenkirchen:

U14 vs. BBC Rendsburg
Das Punktspiel unserer U14 am Samstagmorgen in Kisdorf fiel aus. Wir waren da, der Gegner war da, das Kampfgericht und die Schiedsrichter ebenso, wenn auch verspätet.
Dennoch entschieden wir uns spontan das Punktspiel nicht zu spielen, da die Schiedsrichter nicht die ausreichende Qualifikation für dieses Jugendoberligaspiel hatten.
Stattdessen spielte man nur ein kurzes Testspiel, dass von den Schiedsrichtern der BSGKK gepfiffen wurde.
Das Punktspiel wird wahrscheinlich Ende März nachgeholt.

U11 vs. Lübecker TS
20190309_120102Für das anschließend stattfindende U11 Punktspiel reichte die Qualifikation der gleichen Schiedsrichter und so bestritten unsere jungen Spielerinnen und Spieler ihr vorletztes Saisonspiel gegen die körperlich überlegenen Lübecker (25:81).

2.Herren vs. MTV Segeberg
Das für Samstagnachmittag geplante Auswärtsspiel der 2.Herren wurde tags zuvor spontan abgesagt, in der Hoffnung, dann ausreichend Schiedsrichter für unsere Vereinsansetzung in Eutin frei zu haben. Keine leichte Entscheidung, aber letztendlich über Umwege und mit weiteren Hindernissen, konnten Schiedsrichter in Eutin gestellt werden.
Das 2.Herren Punktspiel wird voraussichtlich am 31.03.2019 um 16:00 Uhr nachgeholt.

LSD-Prüfungsspiel
SRAbteilungsleiter Erik Schwang pfiff am Samstagabend zusammen mit Marc Bockhold sein Prüfungsspiel in Kiel. Erik bestand und besitzt nun auch die LSD-Lizenz um Basketballspiele als 1.Schiedsrichter zu leiten.

U12 vs. BBC Rendsburg
Das für Sonntagnachmittag geplante U12 Punktspiel musste um eine Woche verlegt werden, da Rendsburgs Trainer verhindert war.
Das Spiel findet jetzt am So. 17.03.2019 um 16:00 Uhr in Kisdorf statt.

U18 vs. TSV Reinbek
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sagten spontan die Schiedsrichter für das U18 Heimspiel am Sonntagabend in Kisdorf ab. Zum Glück sprang der TS Einfeld mit zwei Schiedsrichtern ein, sodass das Spiel wie geplant stattfand.
Überraschend hoch (102:57) gewann unsere U18 gegen die wenigen Reinbeker und hat je nachdem wie das letzte Punktspiel der U18 Landesliga zwischen Itzehoe und Reinbek ausgeht, Chance auf den ersten oder zweiten Tabellenplatz.

.

.