1.Herren BSG Kisdorf Kaltenkirchen gegen 1.SC Norderstedt
Unfassbar, fast unbeschreiblich und ohne Ende spannend bis zur allerletzten Sekunde: Die BSG Kisdorf Kaltenkirchen gewinnt im Pokalhalbfinale und Kreisderby gegen den (derzeit) 1. platzierten der Landesliga, den 1.SC Norderstedt!
Nach einem Freilos im Achtelfinale und einem Sieg gegen den Ellerbeker TV im Viertelfinale, hatten sich die 1.Herren ins Pokalhalbfinale gespielt. Ebenso wie die 2.Herren der BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Beide Mannschaften hatten am Samstagabend die Topteams der Landesliga in Kisdorf zu Gast.
Nachdem die 2.Herren ehrenvoll im ersten Halbfinalspiel um 18:00 Uhr gegen VfL Geesthacht verlor, musste die 1.Herren triumphieren, wenn die BSG wenigstens mit einem Team im Finale vertreten sein wollte. Der Druck war groß, die Anspannung hoch und die Nachbarn aus Norderstedt in Kisdorf bekannt und berüchtigt.
Um 20:00 Uhr wurde das Spitzenspiel unter den Augen zahlreicher Zuschauer von den Rendsburger Pool-Schiedsrichtern mit dem Sprungball eröffnet.
Für die BSG starteten D.Schiffmann, Hesse, Schwang, Harms und Dahmen. Den verhinderten Coach Oelrichs vertrat Trainer S.Schiffmann, der wiederrum verletzungsbedingt als Spieler ausfiel. Auf einige weitere Spieler musste die 1.Herren ebenfalls verzichten, da alle Jugendspieler in der Pokalrunde für die 2.Herren spielten.
Das 1.Viertel begann wie erwartet; umkämpft, schnell und mit harter Defense auf beiden Seiten. Nur die verwandelten Körbe fehlten. Die ersten fünf Minuten erzielten die Gäste keinen Punkt gegen die Mann-Mann-Verteidigung der Hausherren, aber auch die Kisdorfer und Kaltenkirchener Spieler taten sich schwer gegen die hohe Norderstedter Zonenverteidigung. Zwei erfolgreiche Dreipunktewürfe von D.Schiffmann und Harms brachten die BSG schließlich voran. Beim Viertelergebnis von 9:6 lässt sich aber vor allem die intensive Verteidigung beider Teams loben. Die vielen Zuschauer in der Kisdorfer Mehrzweckhalle am Samstagabend wurden für diese zu Beginn schwache Punkteausbeutung zum Glück im späteren Spiel entschädigt.
Im 2.Viertel fielen auf beiden Seiten einige Punkte mehr. Das Spiel verlief weiter auf Augenhöhe. Die Gastgeber hatten immer einen leichten Vorsprung, bis in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit der 1.SC Norderstedt mit drei Punkten in Führung ging (21:24).
In der Halbzeitpause strukturierte Trainer S.Schiffmann die Offense der BSG und trieb sein Team weiter zu höchster Einsatzbereitschaft an. Wer im Pokalfinale Schleswig-Holsteins spielen wolle, müsse dieses auch zeigen und einen Arbeitsnachweis auf dem Feld erbringen.
Die BSG Kisdorf Kaltenkirchen startete mit zwei Punkten von Hesse in die zweite Halbzeit und dabei blieb es für das 3.Viertel auch. Kein weiterer Ball konnte im Korb versenkt werden, während die Norderstedter Spieler im Schnitt pro Minute einen Punkt dazu gewannen. Auch eine Auszeit von Trainer S.Schiffmann half nicht die Treffsicherheit der Gastgeber zu verbessern. Die Verteidigung des Kisdorfer Korbes war nicht das Problem, die zehn Punkte des SCN verhältnismäßig wenig und auch daran den Ball nach vorne zu spielen haperte es nicht. Einzig und alleine der Abschluss wollte nicht gelingen, wodurch sich die Norderstedter zur Viertelpause mit elf Punkten Führung absetzten (23:34).
Trainer S.Schiffmann verschaffte sich gehör und forderte die Aufholjagt im entscheidenden letzten Viertel. Spieler Kinne traf endlich zum Team dazu und brachte der BSG die ersten Punkte im 4.Viertel. Hesse schloss sich an und traf in den nächsten Minuten drei von vier Freiwürfen.
Nach und nach holten sich die Kisdorfer und Kaltenkirchener die Punkte zurück, während das Spiel an Härte stätig stieg. Auf beiden Seiten kamen erste Spieler in Foulprobleme. In der 37. Spielminute musste Center Dahmen, sowie ein Norderstedter Spieler das Spielfeld mit dem fünften persönlichen Foul verlassen. In der gleichen Minute mit einem Dreier von Kinne und einem Freiwurf von Hesse, glich die BSG Kisdorf Kaltenkirchen zum 39:39 aus. Elf Punkte waren aufgeholt und in den letzten drei Spielminuten des 4.Viertels sollte sich unter den Anfeuerungsrufen und Trommeln der Fans in der Kisdorfer Halle entscheiden, wer ins Pokalfinale einziehen durfte.
Nach der Auszeit des 1.SC Norderstedt verwandelten die Gäste in kurzer Folge insgesamt drei Punkte, die von den Freiwürfen der BSG´ler Kinne und Schwang wieder ausgeglichen wurden. Weitere zwei Feldkörbe der beiden Spieler brachte die BSG Kisdorf Kaltenkirchen mit einmal vier Punkte nach vorne (46:42). Wieder nahm der SCN eine Auszeit.
Es war noch gut eine Minute zu spielen und noch nichts gewonnen. Trainer S.Schiffmann, der inzwischen auch Spieler Hesse (fünftes Foul) verlor, rief zur Verteidigung auf. Zum Teil erfolglos blieb dies, denn in der letzten Minute traf Norderstedts Powermaschine Kernchen einen Dreipunktewurf (46:45), der die BSG kurz in Schock versetzte. Ein Punkt Führung nur noch für die Hausherren, die in ihrem folgenden Angriff nach ihrer Auszeit nicht mehr Punkten konnten. Darauffolgend ein Aufeinanderprallen von Spielern beider Teams nahe der Mittellinie. D.Schiffmann ging verletzt vom Spielfeld. Der Ball ging an den SCN, der im vermeintlich letzten Angriff nur noch durch ein Foul von Schwang gestoppt werden konnte. Norderstedts Freiwurfquote war bislang durchwachsen bis schlecht. Nun hatte es SCN Spielercoach Hergel in der Hand, der daraufhin beide Freiwürfe verwarf. Den Rebound sicherten sich wieder die Angreifer und die BSG kassierte erneut ein Foul. Zwei Freiwürfe für SCN Kernchen, der den ersten Freiwurf verwarf, dann aber zum 46:46 ausglich.
Ein kontrollierter fünf Sekunden Angriff, nach der Auszeit der BSG, blieb erfolglos.
Es war kurz vor 22:00 Uhr und klar, dieses Spiel geht in die Verlängerung. Spielzeitgewinn für die Einen, nicht auszuhaltende Anspannung für die Anderen. Letzte Kräfte wurden gesammelt und dann traten die Hausherren den Nachbarn aus dem Süden wieder entgegen. Heunecke, Kinne, Lau, Schwang und Harms übernahmen Verantwortung und positionierten sich auf dem Feld.
Fünf Minuten hatten die Teams nun Zeit um mehr Bälle im Korb zu versenken als der Gegner. Nach dem schnellen Ausscheiden von Harms (fünftes Foul) und zwei verworfenen Freiwürfen der Norderstedter, verwandelte Oldstar Heunecke souverän den Ball im Korb (48:46) und brachte die Kisdorfer Zuschauer in Nostalgie.
Der Vorsprung hielt nicht lange. Der 1.SC Norderstedt erzielte in der zweiten und dritten Spielminute der Verlängerung fünf Punkte (48:51), die der BSG Kisdorf Kaltenkirchen fast das Spiel gekostet hätten. Es war wieder Heunecke, der traf. Dieses Mal einen Dreier zum Ausglich (51:51). Erfolgreich verteidigten die BSG´ler und dann, aus einer Reboundaktion im Angriff, zwei Punkte von Schwang zur Führung (53:51). Kurz danach das fünfte Foul von Schwang, der ebenfalls das Spielfeld verlassen musste. In der letzten Spielminute verwarfen die Gäste wieder zwei Freiwürfe. Im danach hektischen hin und her der letzten Sekunden mit vielen Ballwechseln konnte niemand mehr einen Korb erzielen, bis der SCN foulte und Lau einen Freiwurf traf (54:51). Wenige Sekunden hatten die Norderstedter nur noch für ihren Angriff. Ein Dreiwurfwurf ging äußerst knapp vorbei und besiegelte den Sieg der BSG Kisdorf Kaltenkirchen!
Die 1.Herren gewinnen in Verlängerung im hart umkämpften Pokalhalbfinalspiel gegen den 1.SC Norderstedt. Dieser Sieg bedeutet nicht nur den Einzug ins Pokalfinale, sondern auch den Triumpf über die Nachbarn aus Norderstedt, gegen die man die letzten Spiele verloren hatte.
Die starke Teamleistung, der unerbittliche Kampf um jeden Ball und die lautstarke Unterstützung der Fans haben diesen Sieg gegen den (derzeit) 1.Platzierten der Landesliga möglich gemacht. Eine klasse Leistung, die in einer anschließenden Teamrunde gebührend gefeiert wurde.
Finale!
Es spielten: Ramon Hesse (13 Punkte), Erik Schwang (12), Janosch Harms (9), Sebastian Kinne (8), David Schiffmann (6), Christian Heunecke (5), Matthias Lau (1), Jannick Dahmen, Luca Kraemer und Felix Kubert
Spielbericht von Erik Schwang, 1.Herrenspieler
BSGKK
Bilder von Tobias Wahl, Fotograf