Am Morgen des 1. Aprils 2019 wurden die Trainer und Herrenteams der BSG Kisdorf Kaltenkirchen durch diesen Aprilscherz „Teilung der BSGKK“ erschreckt. Das es sich hierbei um einen Scherz handelte, vermuteten die Wenigsten. Die Entrüstung war groß =D
Teilung der BSGKK
Die Mannschaften der BSG Kisdorf Kaltenkirchen werden sich aus strategischen Gründen wieder in den BSV Kisdorf und die Kaltenkirchener Turnerschaft aufteilen, aber nach wie vor weiter zusammenarbeiten.
Wie jedes Jahr am Ende der Saison trafen sich die Vorstände des BSV Kisdorf und der Kaltenkirchener Turnerschaft mit dem Abteilungsvorstand der BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Das durch die Satzung vorgeschriebene jährliche Treffen fand am 30.03.2019 um 13:00 Uhr im KT-Vereinsheim statt.
Zunächst besprachen sich der BSV und die KT unter sich. Beide Hauptvereine müssen laut Satzung einer Verlängerung der Spielgemeinschaft für ein weiteres Jahr zustimmen, was in diesem Jahr nicht geschehen ist.
Nächste Saison werden wieder einige Teams unter dem Namen BSV Kisdorf auflaufen und die anderen als Kaltenkirchener Turnerschaft. Aus der Gründungssatzung der BSGKK geht hervor, dass im Herrenbereich der BSV im Falle einer Spaltung den höheren Startplatz in einer Liga einnimmt, da der BSV damals die höher spielende Mannschaft mitgebracht hat.
Der BSV wird folgende Teams melden:
1.Herren (Landesliga)
2.Herren (Bezirksklasse)
U12
U10
.
.
Die KT wird folgende Teams melden:
1.Herren (Bezirksliga)
1.Damen (Bezirksliga)
U18
U16
U14
.
Die Heimspiele des BSV Kisdorf werden in der Kisdorfer Sporthalle gespielt, die nun die einzige Spielhalle des BSV ist. Die Heimspiele der Kaltenkirchener Turnerschaft finden größtenteils in der Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle (KTS, DBS) statt. Dies kann jedoch gelegentlich abweichen.
Die Schiedsrichteransetzung des BSV und der KT werden weiterhin aus einem gemeinsamen Pool unserer Schiedsrichter wahrgenommen.
Im Trainerbereich wird man genauso weiter zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen.
Jugendspieler werden vermehrt mit Doppellizenzen ausgestattet, sodass sie in beiden Vereinen spielen können.
Nachdem gestern die letzten Punktspiele der BSGKK stattfanden, tritt die Spaltung der BSG Kisdorf Kaltenkirchen mit dem heutigen Tag (01.04.2019) in Kraft.
Obenstehendes war ein Aprilscherz!
Keiner will eine Teilung der BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Wir sind zusammen stärker denn je und wollen dies fortsetzen!
.
.